Jugendcamp im Allgäu

Mit viel Spaß unterwegs 

37 Kinder und Jugendliche waren mit dem bewährten Helfer-Team des Ski-Club Gerhausen (SCG) wieder im Allgäu unterwegs. Als Helfer waren mit dabei: Lena Müller, Lena Länge, Laurin und Marie, Fabian, Louis, Nina, Adolf, Tom und Reiner – Herzlichen Dank an Euch alle für das ehrenamtliche Mitwirken! Der Gritthof in Sigiswang / Ofterschwang bot dabei die ideale Anlaufstelle für allerlei Aktivitäten. Die Kids waren mit viel Spaß dabei. 

Die Wanderung zum Ofterschwanger Horn, dem nördlichsten Gipfel der Hörnergruppe mit 1406 Metern am Starttag rief zunächst nicht so viel Begeisterung hervor, dennoch zogen alle mit. Der Blick ins Tal und ein „Schwalbenschwanz“ am Gipfel konnten gefallen. Weiterer Anreiz war wohl die Einkehr bei Erwin in der Hochbichlhütte, wo das Trampolin, Kaltgetränke und natürlich traditionell die Pommes direkt aus den Schüsseln nicht fehlen durften. Baden, Paddeln und Surfen am Rottachsee stand am nächsten Tag auf dem Programm. Einige Umkipper mt den Kanus sorgten beim spannenden Bootsrennen um Boje „Tom“ für kräftige Lacher. Die Siegermannschaften konnten Punkte für die Gesamtwertung der Woche ergattern. Wetterbdingt startete der Mittwoch mit dem Spiel „ Der Große Preis“ im Stadel des Gritthof. Nachmittags konnte dann in Sonthofen ein Stadtspiel angeboten werden, das zum einen geschichtliche und historische Kenntnisse abfragte aber zum anderen auch einfach aufmerksam durch die Stadt gegangen werden musste um die 25 Fragen und Aufgaben zu beantworten. Bei der Hirschbräu war Ziel in zentraler Lage und für ein kühles Getränk wurde von den Helfern gesorgt. Mit Stockbrot und frisch gegrillten Schaschlik klang der Abend am Lagerfeuer aus. Der Hinanger Wasserfall mit Leybachtobel stand am nächsten sonnigen Morgen auf dem Programm. Die Kids waren flott dabei, denn zum Abschluss wartete das Waldfreibad in Altstädten, das mit seinem tollen Ambiente und seiner ruhigen Lage bei freiem Eintritt sehr zu empfehlen ist. Auf dem Beachvolleyballfeld wurden erneut die Gruppensieger ermittelt. Wie jeden Abend sorgten die Gruppenleiter Lena, Lena, Marie, Laurin, Louis und Fabian für ein abwechslungsreiches Spielprogramm. Vor allem bei Oxford-Cambridge ging es zwischen den Gruppen, deren Namen von Kuhglocken bis Ziagakäs lauteten, zur Sache, denn jeder wollte mit den Antworten die oder der Schnellste sein. Auch die Modenschau brachte so manches schauspielerisches Talent hervor. Klasse, wie beispielsweise die Helfer imitiert wurden. Für jeden Teilnehmer gab es außerdem ein leuchtend oranges T-Shirt mit Aufdruck Jugendcamp, das mit Textilstiften von den meisten gleich mit Unterschriften verziert wurde. 

Die Abschlussparty im Stadel bei super Musik, Cocktails und ausgelassener Stimmung ging bis spät in den Abend. Am nächsten Morgen waren dann alle platt und da das Wetter nicht mehr mitspielte gab es nur einen Kurzausflug ins urige Kutschenmuseum nach Hinterstein / Bad Hindelang. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer Urkunden und versprachen im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. (rs) 


Die Bilder des diesjährigen Jugendcamps sind in unserer Bildergalerie zu finden:


Bilder: Reiner Striebel
Bild 295: Ofterschwanger Horn
Bild: 316 Hochbichlhütte
Bild 361 und 371: Paddelwettbewerb am Rottachsee
Bild 500: Hinanger Wasserfall
Bild 575: Siegerehrung vor dem Gritthof